Wenn in Woche vier der Austrian Football League das Flutlicht im Footballzentrum Ravelin angeht, heißt es wieder: Wien gegen Wien – Vikings vs. Dragons. Das traditionsreiche Derby findet als Friday Night Game am 25. April um 18:30 Uhr, präsentiert von Gatorade, statt und verspricht einmal mehr Football-Atmosphäre auf höchstem Niveau – mit Gänsehautgarantie für alle, die live dabei sind.
Nicht nur der College-Flair eines Freitagabendspiels sorgt für ein besonderes Setting, sondern vor allem die emotionale Brisanz dieses Aufeinandertreffens. Die langjährige Rivalität der beiden Wiener Topteams hat in den vergangenen Jahren zahlreiche enge und hochklassige Duelle hervorgebracht. Ein Spiel, bei dem jeder Zentimeter zählt – und das niemals vorhersehbar ist. „Wiener Derbys haben immer ein besonderes Flair“, sagt Vikings-Captain und Linebacker Markus Bernas. „Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel unter Friday Night Lights und hoffen auf viel Unterstützung der purple Vamily.“
Tabellenführer zu Gast in Simmering
Die Danube Dragons reisen mit viel Selbstvertrauen und einer makellosen Bilanz an: Drei Spiele, drei Siege – darunter ein dramatischer 17:16-Erfolg gegen die Graz Giants am vergangenen Spieltag. In einer Partie auf Augenhöhe zeigten die Dragons einmal mehr ihre mentale Stärke und defensive Stabilität, mit der sie aktuell an der Tabellenspitze stehen.
Die Vikings, aktuell mit zwei Siegen und einer Niederlage in der laufenden Saison, mussten sich in Woche zwei auswärts eben jenen Giants geschlagen geben. Die knappe Niederlage gegen die Steirer soll nun im Derby wettgemacht werden. Besonders in der eigenen Festung auf der Ravelin möchte das Team ein starkes Zeichen setzen. „Wir bereiten uns akribisch auf das Spiel gegen die Dragons vor – sie haben eine gute Passing Offense, die es gilt im Zaum zu halten“, erklärt Bernas. „Und die Zielsetzung ist klar: Wir wollen zeigen, dass wir die Nr. 1 in Wien sind.“
Alles offen im Kampf um Wien
Wenn die AFC Vienna Vikings und die Danube Dragons aufeinandertreffen, gelten keine Tabellenstände und keine Prognosen – denn das Wiener Derby schreibt seine ganz eigenen Geschichten. Die letzten sechs Begegnungen der beiden Teams waren an Spannung kaum zu überbieten: Im Schnitt lagen am Ende nur fünf Punkte zwischen Sieg und Niederlage. Viermal jubelten die Vikings, zweimal die Dragons – doch jedes Spiel stand auf Messers Schneide. Head Coach Sobotka bringt es auf den Punkt: „Die Dragons sind ein starker Gegner, der uns alles abverlangen wird. Es heißt diszipliniert, aber konsequenten Vikings Football für vier Quarter zu zeigen.“ Und mit der Vamily im Rücken ist das Ziel klar definiert: „Mit der Hilfe unserer Fans werden wir alles geben, um den Sieg zu holen.“, so der Vikings-Head-Coach weiter. Beide Teams haben alles, was es braucht, um dieses Derby für sich zu entscheiden – und das Stadion wird kochen.
Viel mehr als nur ein Spiel: Das ist der Derby-Spieltag
Der Spieltag beginnt bereits um 15:30 Uhr – mit einem bunten Pre-Game Area Programm für Groß und Klein:
🟣 Einlass für Gäste: ab 15:30 Uhr
🎯 Pre-Game Fun: Hüpfburg, Wurfwand, Kicking Station
🛍️ Vienna Vikings All In Flohmarkt – Merch, Sammlerstücke & mehr
📸 Fotobox mit Cheer- & Football-Gear – Erinnerungen für die Ewigkeit
🖌️ Bastelstation: Alles für das Motto „Purple Out“ – für violette Schilder, Papier & Fahnen ist gesorgt
💡 Tipp: Wer seine violette Kleidung rausholt und das Stadion in Purple Power taucht, sorgt für den perfekten Derby-Rahmen!
Ab 18:15 Uhr gehört das Feld ganz dem Sport – mit der offiziellen Einlaufshow, einer feierlichen Performance der österreichischen Bundeshymne und dem Kickoff um 18:30 Uhr.
Wichtige Infos rund um Tickets & Zutritt
🎟️ Vorverkauf via WienTicket: bis 24. April, 16:00 Uhr
🎟️ Kassa vor Ort geöffnet ab 14:30 Uhr
⚠️ Garantie für Einlass nur mit:
- WienTicket-Karte
- Saisonkarte Kampfmannschaft oder All In
- Für Vereinsmitglieder gilt: First come, first serve – früh sein lohnt sich
Wer sich dieses Duell entgehen lässt, verpasst eines der Highlights der AFL-Saison. Sei live dabei, wenn Wien zum Zentrum des österreichischen Footballs wird!