AFC Vienna Vikings besiegen Cineplexx Blue Devils mit 55:12 im zweiten Spiel der Division 1
Am Samstag stand das zweite Spiel der Division 1 der Austrian Football League auf dem Programm und für die AFC Vienna Vikings war es zugleich der erste Heimauftritt in dieser Saison. Vor heimischem Publikum im Footballzentrum Ravelin lieferten die Vikings eine überzeugende Leistung und besiegten die Cineplexx Blue Devils mit 55:12. Das Spiel begann mit dem Kickoff für die Blue Devils, doch schon im ersten Drive der Vikings gelang es ihnen, den Ball in die Endzone zu bringen. Marcel Möslinger fing einen Pass von Quarterback Kilian Zivko und erzielte damit den ersten Touchdown des Spiels (6:0). Kevin Voznyak verwandelte den PAT und die Vikings gingen mit 7:0 in Führung. Kurz nach diesem ersten Touchdown der Vikings erkämpften sie sich den Ball zurück, als die Blue Devils den Kickoff fumbleten und das Kickoff Team der Vikings den Ball sicherte. Dies ermöglichte es den Wienern erneut in hervorragender Feldposition zu starten und Michael Tomasin erzielte im folgenden Play den zweiten Touchdown (13:0). Noch im ersten Viertel kam es dann zum dritten Touchdown der Vikings, als Lukas Haller mit einem Lauf in die Endzone stürmte (20:0). Alle Extrapunkte von Voznyak waren gut, die Blue Devils konnten im ersten Viertel zwar noch einen Touchdown erzielen, doch der Abstand war bereits deutlich und so wurden mit 21:6 das erste Mal die Seiten gewechselt. Das zweite Viertel begann mit einem weiteren Touchdown der Wikinger, als Ali Momen mit einem weiteren Lauf in die Endzone den Vorsprung auf 27:6 ausbaute und Voznyak auf 28:6 stellte. In der Folge übernahmen die Vikings die Kontrolle in der Defensive: Zunächst konnte Justin Kaufmann eine Interception fangen und den Ball in eine gute Feldposition für die Offense tragen. Im Anschluss erzielte Lukas Haller erneut einen Touchdown durch einen Lauf (34:6). Kurz darauf folgte eine weitere Interception, diesmal von Jakob Herret, der den Ball ebenfalls in eine günstige Feldposition zurückbrachte. Schließlich verwandelte Luis Effenberger einen Pass auf Tomas Mandak in einen weiteren Touchdown für die Vikings (48:6). Mit dem dritten Touchdown von Ali Momen und dem siebten PAT von Voznyak, den vorherigen PAT hatte er nicht getroffen, ging es mit einer 55:6 Führung für die Vikings in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit bekamen alle Spieler der Vikings Spielzeit und die Zuschauer sahen bereits den dritten Quarterback am Feld stehen. Auch wenn in der zweiten Halbzeit kein weiterer Touchdown für die Vikings fiel, blieb die Defense stabil und ließ nur noch einen weiteren Touchdown der Blue Devils zu. Der Sieg der Vikings war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und somit gewannen die Simmeringer ihr zweites Spiel deutlich mit 55:12. Head Coach Benjamin Sobotka: „Es war wieder eine sehr gute Performance von uns in dieser Division-1-Saison. Wir haben alle Spieler eingesetzt, was natürlich ein sehr gutes Zeichen dafür ist, dass unsere Tiefe sehr gut ist. Besonders wie wir im ersten Quarter performt haben, war wirklich sehr, sehr gut. Man sieht, wenn dieses Team wirklich am Wollen ist, wird es sehr schwer, auch in der Division 1, uns aufzuhalten. Das Schöne ist, dass wir mit drei Quarterbacks gespielt haben, wir haben jeden auf Band, und können uns dadurch für die nächsten Spiele verbessern und den Spielern wirklich zeigen, was sie besser machen können. Nichtsdestotrotz ein guter Sieg – wir sind jetzt die Nummer 1 in der Tabelle, was aber genau gar nichts heißt, weil wir immer noch Woche für Woche gegen gute Gegner spielen müssen, bis wir schließlich am Ende die Abrechnung haben und schauen, wo wir stehen werden.“ Das nächste Spiel der Vikings findet am 19. April im Footballzentrum Ravelin statt und da wartet ein starker Gegner. Die Styrian Bears kommen ebenfalls mit zwei deutlichen Siegen nach Wien. Tickets sind auf hier erhältlich: Week 3: AFC Vienna Vikings vs. Styrian Bears